Menü Schließen

Tyson Fury knapper Sieg gegen Francis Ngannou

Tyson Fury Narrowly Defeats Francis Ngannou

Riads beste Kämpfe seit Beginn der Saison 2023 führten zu intensiven Auseinandersetzungen und unvergesslichen Momenten. Die Box-Schwergewichts-Champions Tyson Fury und Francis Ngannou begeisterten das Publikum mit ihrem mit Spannung erwarteten Kampf. In der neuen Kingdom Arena in Saudi-Arabien lieferten diese beiden Giganten eine atemberaubende Show.

Tyson Fury gegen Francis Ngannou: ein intensiver Wettbewerb

Der Kampf zwischen Tyson Fury und Francis Ngannou begann mit einer beeindruckenden ersten Runde. Die beiden Champions lieferten sich einen Schlagabtausch, wobei Ngannou erstaunliche Fähigkeiten zeigte und es sogar schaffte, Fury in der dritten Runde niederzuschlagen.

Der Wettbewerb blieb während des gesamten Kampfes intensiv, wobei Ngannou auf Furys Körper zielte. In der sechsten Runde zeigte sich Furys Frustration, als er seinem Gegner einen Ellbogenstoß versetzte. Noch beeindruckender ist, dass Ngannou sogar die Position wechselte, um zu versuchen, seine linke Hand effektiver einzusetzen.

Der Kampf ging mit einer getrennten Entscheidung zu seiner vollen geplanten Dauer über. Auf den Karten der Kampfrichter standen 95-94 zugunsten von Ngannou, 96-93 für Fury und 95-94 für Fury, was dem Boxchampion einen knappen Sieg bescherte.

Trotz dieses Ergebnisses zugunsten von Fury war Francis Ngannou der eigentliche Gewinner des Abends. Tatsächlich schaffte er es als großer Außenseiter, bis zum Ende des Kampfes durchzukommen und gewann sogar eine Karte von einem der Kampfrichter. Seine Boxleistung liegt jetzt bei 0:1, aber er hat definitiv die Herzen der Fans erobert.

Fabio Wardley gegen David Adeleye: ein intensiver Kampf um den britischen Schwergewichtstitel

In einem weiteren bemerkenswerten Kampf des Abends kämpften Fabio Wardley und David Adeleye um die Verteidigung des britischen Schwergewichtstitels. Die beiden Kämpfer lieferten sich einen erbitterten Kampf, bei dem Wardley in der dritten Runde die Kontrolle über den Kampf übernahm, indem er auf Adeleyes Körper zielte.

In der fünften Runde erreichte die Aktion ihren Höhepunkt, wobei beide Kämpfer erheblichen Schaden erlitten. Wardleys Stoß erwies sich als beeindruckende Waffe, die es ihm ermöglichte, den Vorteil während des gesamten Kampfes aufrechtzuerhalten. In der siebten Runde versetzte Wardley Adeleye einen verheerenden Niederschlag, der trotz seines erfolgreichen Zählens schließlich noch im Stehen gestoppt wurde, während der britische Schwergewichts-Champion weiterhin kraftvolle Schläge landete.

Mit diesem Sieg verbessert Fabio Wardley seine Bilanz auf 17-0 (16 KOs), während David Adeleye mit einer Bilanz von 12-1 (11 KOs) seine erste Niederlage einstecken muss.

Joseph Parker gegen Simon Kean: ein Kampf um die Wiederherstellung seiner Position im Schwergewicht

Der frühere WBO-Schwergewichts-Champion Joseph Parker war deutlich kleiner als sein Gegner Simon Kean und brauchte einen Sieg, um seinen Platz im Schwergewicht zurückzuerobern. Parker startete den Kampf mit einer guten Leistung, indem er deutliche Schläge auf Kean ausführte, der mit einer aggressiven Eröffnung reagierte.

Parker zeigte eine höhere Schlaggeschwindigkeit und schaffte es, seinen Gegner in der zweiten Runde häufiger zu treffen. Beide Boxer hatten ihre Momente, aber Parker blieb durch Keans Schläge unverletzt. Der ehemalige Champion schlug Kean schließlich in der dritten Runde mit einem verheerenden Aufwärtshaken aus.

Mit diesem Sieg verbessert Joseph Parker seinen Rekord auf 33-3 (23 KO), während Simon Kean seinen Rekord auf 23-2 (22 KO) steigern kann.

Weitere Kämpfe des Abends

Zusätzlich zu den Hauptkämpfen kam es in dieser epischen Kampfnacht zu weiteren Zusammenstößen. Arslanbek Makhmudov besiegte Junior Anthony Wright, während das junge Wunderkind Moses Itauma einen schnellen Knockout gegen Istvan Bernath erzielte. Martin Bakole erzielte auch einen beeindruckenden Sieg gegen Carlos Takam.

Diese Kämpfe bescherten den Fans unvergessliche Momente und ermöglichten es den Kämpfern, ihren Wert auf der Weltboxbühne unter Beweis zu stellen. Die Saison in Riad verspricht voller spektakulärer Kämpfe und außergewöhnlicher Leistungen zu werden.

Quelle: www.thesportster.com